Antiallergische Augentropfen bei pollenbedingter Allergie

Antiallergische Augentropfen bei pollenbedingter Allergie

Antiallergische Augentropfen bei pollenbedingter Allergie Wie wirkt sich die Pollenkonzentration aus und wie helfen antiallergische Augentropfen? Antiallergische Augentropfen gehören mittlerweile zum medizinischen Standardrepertoire bei der Bekämpfung von pollenbedingten Allergien. Sie können Symptome, die in Verbindung mit einer Allergie bzw. Heuschnupfen stehen, lindern. Dabei kann es sich um juckende, tränende und entzündete Augen handeln. Beschwerden können…

Details
Augentropfen gezielt bei Allergien einsetzen

Klimawandel fördert Allergien – Augentropfen gezielt einsetzen

Klimawandel fördert Allergien – Augentropfen gezielt einsetzen Umwelteinflüsse begünstigen Entstehung von Allergien – Augentropfen lindern Beschwerden Bei der Entstehung von Allergien spielen viele Faktoren eine Rolle. Experten sprechen von einem multifaktoriellen Geschehen, bei dem genetische Bedingungen als auch Umwelteinflüsse relevant sind. Viele Allergiker greifen auf Augentropfen zurück, um Beschwerden wie juckende, tränende und entzündete Augen…

Details
Allergien bei Kindern

Augentropfen bei Allergie auch für Kinder geeignet?

Augentropfen bei Allergie auch für Kinder geeignet? Antiallergische Augentropfen lindern Beschwerden lokal und eignen sich für Kinder ab vier Jahren Die Augen tränen, sind entzündet und jucken – Kinder mit Pollenallergien leiden mitunter erheblich unter Heuschnupfen. Augentropfen lassen sich vorbeugend anwenden und können die Symptome lindern. Allergologen und Kinderärzte raten zu einer frühzeitigen Behandlung. Denn…

Details