Antiallergische Augentropfen Antihistaminika

Antiallergische Augentropfen: Was sind Antihistaminika?

Antiallergische Augentropfen: Was sind Antihistaminika? Kleines Porträt über Antihistaminika als antiallergische Augentropfen Mit bestimmten Augentropfen können sich Beschwerden durch Allergien lindern oder sogar vorbeugen lassen. Dazu zählen zum Beispiel Präparate aus der Wirkstoffklasse der Antihistaminika. Sie zählen zu den sogenannten Antiallergika. Ein bekanntes und bewährtes Präparat aus dem Bereich der Antihistaminika ist zum Beispiel das…

Details
Augentropfen präventiv anwenden

Allergie: Augentropfen präventiv anwenden?

Allergie: Augentropfen präventiv anwenden? Bei einer Allergie können Augentropfen zur Vorbeugung von Symptomen zum Einsatz kommen Allergien sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Nach Angaben des Robert Koch Instituts (RKI) leiden mehr als 20 Prozent der Kinder in Deutschland darunter. Bei den Erwachsenen sind es deutschlandweit mehr als 30 Prozent. Nicht wenige versuchen, mit Augentropfen…

Details
mit Augentropfen Allergien vorbeugen

Antiallergische Augentropfen vorbeugend anwenden

Antiallergische Augentropfen vorbeugend anwenden Bei bekannten Allergien können Augentropfen eingesetzt werden, bevor Symptome entstehen Der Vorbeugung von Allergien kommt eine besondere Bedeutung zu. Sind Allergien bereits bekannt, können Allergiker schon im Vorfeld einer allergischen Reaktion am Auge mit antiallergischen Augentropfen gegensteuern. Je nach Pollenflugzeit oder bei Überreaktionen auf Haustaubmilben lassen sich die Augentropfen leicht vorbeugend…

Details