Antiallergische Augentropfen unverzichtbar

Antiallergische Augentropfen: Unverzichtbar bei Pollenallergie

Antiallergische Augentropfen: Unverzichtbar bei Pollenallergie Pollenflugkalender, Tabletten und antiallergische Augentropfen als Behandlungs-Strategie Allergikern wird oft geraten, die allergieauslösenden Stoffe so weit wie möglich zu vermeiden. Doch bei einer Pollenallergie ist das gar nicht so einfach: Die winzigen Partikel befinden sich praktisch überall in der Luft und gelangen über die Fenster sowie Kleidung und Haare auch…

Details
Augentropfen sind wichtig

Risikofaktoren für Allergie – so wichtig sind Augentropfen

Risikofaktoren für Allergie – so wichtig sind Augentropfen Individuelles Allergie-Risiko steigt: Medikamente wie Augentropfen unverzichtbar Rund jeder fünfte Erwachsene und jedes vierte Kind in Deutschland leidet nach Angaben des Robert-Koch-Instituts mittlerweile unter einer Allergie – Tendenz steigend. Viele dieser Patienten sind auf antiallergische Medikamente wie Augentropfen angewiesen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Einerseits spielt die…

Details
Sofort-Typ bei Allergie

Sofort-Typ Allergie: Augentropfen lindern Beschwerden

Sofort-Typ Allergie: Augentropfen lindern Beschwerden Augentropfen als wichtige Therapieoption bei Allergie gegen Pollen, Tierhaare oder Milben Wer gegen Baum- oder Gräser-Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben oder Insektengifte allergisch ist, leidet unter einer sogenannten Sofort-Typ Allergie. Dabei reagieren die Abwehrzellen des Körpers schon innerhalb weniger Sekunden bis Minuten auf den allergieauslösenden Stoff. Die typischen Folgen sind tränende Augen,…

Details