Leuchtendes Apothekenkreuz und eine Frau, die sich Augentropfen in die Augen träufelt zum Thema Wann sind Augentropfen bei Allergie auf Rezept erhältlich?

Wann sind Augentropfen bei Allergie auf Rezept erhältlich?

Wann sind Augentropfen bei Allergie auf Rezept erhältlich? Augentropfen bei Allergie nur in Ausnahmefällen auf Rezept Die Nase läuft, die Augen jucken – diese Symptome sind typisch für Allergien. Mit Arzneimitteln aus der Gruppe der Antiallergika lassen sich die allergietypischen Beschwerden lindern und die Lebensqualität von Allergikern wieder steigern. Typischerweise sind Antiallergika wie Antihistaminika oder…

Details
Frau tropft sich Augentropfen ins Auge Closeup und im Hintergrund Birkenpollen zum Thema Rezeptfreie Augentropfen

Rezeptfreie Augentropfen bei Allergie im Test

Rezeptfreie Augentropfen bei Allergie im Test Welche Augentropfen bei Allergie sind ohne Rezept in der Apotheke erhältlich? Juckende, tränende, entzündete Augen oder ein anhaltendes Fremdkörpergefühl – für Allergiker ist das eine bekannte Symptomatik, die ganzjährig oder saisonal auftreten kann. Fachärzte für Allergologie raten bei der Diagnose „allergische Reaktion“ dazu, frühzeitig auf Präparate zu setzen, die…

Details
Frau mit Allergie reibt sich die Augen im Hintergrund Haselpollen vor blauem Himmel zum Thema antiallergische Augentropfen - Was sind Antihistaminika

Antiallergische Augentropfen: Was sind Antihistaminika?

Antiallergische Augentropfen: Was sind Antihistaminika? Kleines Porträt über Antihistaminika als antiallergische Augentropfen   Allergien sind auf dem Vormarsch und gelten mittlerweile weltweit als Volksleiden. Sie können in jedem Alter neu auftreten. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts sind im Verlauf ihres Lebens in Deutschland mehr als 20 Prozent der Kinder und mehr als 30 Prozent der Erwachsenen…

Details